Farm Your Way
Precision Farming sorgt für Ressourceneinsparung und mehr Präzision
Unbeständige Preise und eine unsichere Stickstoffversorgung machen die Düngeplanung im Frühjahr 2023 komplizierter denn je. Landwirte müssen sicherstellen, dass sie Dünger und Nährstoffe entsprechend dem tatsächlichen Bedarf der Pflanzen ausbringen. Die Zeit ist reif, um in die Präzisionslandwirtschaft zu investieren, damit künftige Erträge gesichert und keine Ressourcen verschwendet werden.
In 2023 gilt - ein „weiter so“ geht nicht
Lösungen für die Präzisionslösungen funktionieren nach einem ganz einfachen Prinzip: Je mehr der Landwirt in die Lage versetzt wird, über seine Bodenbedingungen, das Wetter sowie den Pflanzen- und Tierbestand zu wissen, umso besser kann er Entscheidungen an diese Umstände anpassen. Mit diesem Wissen und der geeigneten technischen Ausstattung werden Erträge gesichert und gleichzeitig Ressourcen eingespart – etwa, was den Einsatz von Düngemittel anbelangt. Sie können exakt entsprechend dem tatsächlichen Bedarf der Pflanze und der Beschaffenheit des Bodens eingesetzt werden.
Wir von Topcon haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass Präzision für Landwirte, mit einfachen und wirtschaftlichen Werkzeugen, zur Normalität wird. Präzisionslösungen und digitales Farmmanagement hilft Ihnen, Ihre Erträge zu stabilisieren und zu steigern, teure Stickstoffdünger zu sparen und gleichzeitig die Stickstoffbilanz zu verbessern.

Das sagen unsere Kunden
Alter zählt nicht: Modernste Spurführungstechnik einfach auf vorhandenen Traktoren nachrüsten und profitieren
Angesichts steigender Faktorpreise, wie z.B. Kraftstoff- und Düngemittel, hat es sich nie mehr gerechnet, in die Präzisionslandwirtschaft einzusteigen. Wie das mit den vorhandenen Traktoren funktioniert, zeigt David Bär aus Lampertheim.
Management Tipp
Lenksysteme einfach nachrüsten
Viele Topcon Lenksysteme können herstellerunabhängige auf so gut wie jedem Traktor oder Erntemaschine nachgerüstet werden. Zudem sind die Systeme äußerst flexibel einsetzbar - beispielsweise im saisonalen Wechselbetrieb auf verschiedenen Maschinen. Auch ältere Traktorenmodelle können problemlos nachgerüstet werden. Dadurch fährt der nachgerüstete Traktor autonom und zentimetergenau in der Fahrspur- ob bei der Gülleausbringung, der Grünlandpflege, Ackerbaumaßnahmen oder im Einsatz in Sonderkulten. Mehr dazu in unserem aktuellen Praxistipp aus unserer Reihe „Nachgefragt!“

Empfänger
Automatische und manuelle Spurführung

X-Familie
Kabinen-Displays

Horizon
Konfigurierbare, leicht zu bedienende
Display-Software

Topnet-Live
Globaler GNSS - Korrekturdatendienst
Kluge Entscheidungshilfen
Für den gesamten Anbauzyklus
Die Genauigkeit auf dem Feld aufrecht zu erhalten ist von entscheidender Bedeutung – für die Beurteilung der Bestände ebenso wie für die gezielte Ausbringung von Düngemitteln. Mit Topcon können Sie jetzt die bewährte Spurführung mit führendem Netzwerkempfang und Nachverfolgung kombinieren. Bauen Sie sich eine kluge Spurführungslösung auf, die Ihr Nährstoffmanagement perfekt unterstützt – auf jeder Maschine und bei jeder landwirtschaftlichen Anwendung während des gesamten Anbauzyklus.