Der Landwirt aus Nebraska erläutert, wie der Einsatz der Topcon Ausbringungssteuerung ihm dabei hilft, das „4R“-Prinzip zu befolgen: das richtige Mittel, in der richtigen Menge, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Weniger Überdüngung, optimierte Bodenfruchtbarkeit
Automatische Ausbringung proportional zur Fahrgeschwindigkeit oder nach digitalen Nährstoff-Managementplänen
1. Konsolenschnittstelle
Topcon X-Serie oder ISO-UT-kompatible Konsole als Schnittstelle
2. Steuergerät
Steuergerät SM-1X (Stalldung) / SM-3X (Trockengranulat) zur Systemführung
3. Geschwindigkeitssensoren
Messen die Geschwindigkeit, um die korrekte Ausbringungsmenge einzuhalten
4. GNSS-Empfänger
Liefert Positionsdaten für komplexere Pläne
5. Gewichtskontrolle
Digi-Star SL2 unterstützt die Kalibrierung und Leistung im Einsatz
Wie können Sie von der Ausbringungssteuerung profitieren?
Einhaltung von Plänen
Vermeidung von Überdüngung
Optimierung der Bodenfruchtbarkeit
Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Erfahren Sie, was unsere Kunden berichten.
Mit der Ausbringung kennt Jim Palmer sich aus.
Das Neueste von Topcon
Entdecken Sie mehr Einblicke und Neuigkeiten von Topcon. In unseren Artikeln zu ähnlichen Themen finden Sie umfangreiche Informationen zu unseren führenden Lösungen, zur Branchenentwicklung und zur Zukunft der Präzisionstechnologie.