Sie suchen Ihre Apps? Klicken Sie auf das Konto-Symbol in der oberen rechten Ecke dieser Seite.

Die optimale Menge am richtigen Ort

Mit der Spritzsteuerung optimieren Sie Ihren Betriebsmitteleinsatz für eine bessere Rentabilität

Hero Image

Weniger Überdüngung, optimierte Bodenfruchtbarkeit

Die automatische Ausbringung erfolgt proportional zur Fahrgeschwindigkeit nach digitalen Nährstoff-Managementplänen oder über Sensoren während der Fahrt.

Was passt zu Ihrem Betrieb?

Fest vorgegebene Menge

Geschwindigkeitsbasierte Steuerung, die automatisch eine vorgegebene Ausbringungsmenge einhält.

Digitale Karte

Die positionsbasierte Steuerung folgt automatisch Ihren Applikationskarten und nutzt die automatische Teilbreitensteuerung (ASC) und variable Mengensteuerung (VRC), um eine vorgegebene Menge auszubringen.

Während der Überfahrt

Die sensorbasierte Steuerung überwacht den Pflanzenzustand und nutzt automatische Teilbreitensteuerung (ASC) und variable Mengensteuerung (VRC), um jeweils die richtige Menge auszubringen.

H2 Spraymaster

Display

H2 Spraymaster

Steuerungstyp

Geschwindigkeitsbasiert

Funktionalität

9 Teilbreiten
1 Produkt

Spritzsteuereinheit CM-20

Display

XD, XD+ oder
ISOBUS-kompatibel

Steuerungstyp

Geschwindigkeitsbasiert, digitale Karte oder während der Fahrt

Funktionalität

6 Teilbreiten (auf 14 erweiterbar)​
1 Produkt​
Automatische Teilbreitensteuerung (ASC)​
Variable Mengensteuerung (VRC)​
Kompatibel mit Bestandsüberwachung

Spritzsteuereinheit CM-40

Display

XD, XD+ oder
ISOBUS-kompatibel

Steuerungstyp

Geschwindigkeitsbasiert, digitale Karte oder während der Fahrt

Funktionalität

100+ Teilbreiten
4 Produkt​e
Automatische Teilbreitensteuerung (ASC)​
Variable Mengensteuerung (VRC)​
Kompatibel mit Bestandsüberwachung

So können Sie von der Spritzsteuerung profitieren:

Einhaltung von Plänen

Vermeidung von Überdüngung

Optimierung der Bodenfruchtbarkeit

Erfahren Sie mehr über wichtige Funktionen.

Automatische Teilbreitenschaltung

Variable Mengensteuerung

zvsd

Sie müssen sich nicht nur auf unser Wort verlassen. Hören Sie sich die Meinung unserer Kunden an.

Topcon-Technologie – von A bis Z

DeClark Farms ist ein moderner landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Wakarusa im US-Bundesstaat Indiana, der sich auf Mais im Trockenfeldbau spezialisiert hat. Durch den Einsatz von Topcon-Technologie in den wichtigsten Phasen des Anbauzyklus konnten tiefere Einblicke in die Bodenfruchtbarkeit gewonnen, die Steuerung präzisiert und die Erträge gesteigert werden. Besonders beeindruckt zeigt man sich bei DeClark von der Topcon-Spritzsteuerung, die genau die hochpräzise Applikation ermöglicht, die der Betrieb benötigt. Die Familie ist überzeugt, so ihren Betriebsmitteleinsatz optimieren und bisher ungenutzte Rentabilitätspotenziale erschließen zu können.

Digitales Betriebsmanagement

Topcon Agriculture Platform (TAP)

Konzipiert für Landwirte, Händler, Berater und Lieferanten von Betriebsmitteln, die betriebliche Schlüsselinformationen sammeln und zusammenführen müssen: Die Topcon Agriculture Platform (TAP) sorgt für Konnektivität in jeder Phase des Bewirtschaftungszyklus. TAP ist ein einfach zu verwendendes Tool für die Organisation, die Visualisierung und die Automatisierung von Informationen. Sie hilft Landwirten, fundiertere Entscheidungen zu treffen, die sich auf Daten des gesamten Betriebs stützen. Mit TAP bieten wir jetzt einen umfassenden und klaren Weg zum digitalen Agrarmanagement.
TAP-Anmeldung

Echtzeit-Überwachung der Pflanzengesundheit

Mit in der Kabine montierten Sensoren erkennen Sie den Zustand Ihrer Pflanzen in Echtzeit und können proaktiv Entscheidungen treffen. Mit dem Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen können Sie über die gesamte Saison Höchstleistungen sicherstellen.

Das Neueste von Topcon

Entdecken Sie mehr Einblicke und Neuigkeiten von Topcon. In unseren Artikeln zu ähnlichen Themen finden Sie umfangreiche Informationen zu unseren führenden Lösungen, zur Branchenentwicklung und zur Zukunft der Präzisionstechnologie.