Ziel der Partnerschaft ist es, das Wissen und die Kapazitäten beider Unternehmen zu bündeln, um hochpräzise GNSS-Positionierungsdienste auf einem bisher für den Massenmarkt unerreichten Niveau bereitzustellen, und zwar günstiger, zuverlässiger und mit besserer Verfügbarkeit.
Thalwil (Schweiz), 19. September 2024 – u-blox, der an der Schweizer Börse (Kürzel: UBXN) notierte, global tätige Anbieter führender Technologien und Dienste in den Bereichen Positionierung und drahtlose Kommunikation ist eine strategische Partnerschaft mit Topcon Positioning Systems eingegangen. Topcon Positioning Systems, ein weltweit führender Anbieter von Präzisionsmess- und Workflow-Lösungen. Mit dieser Zusammenarbeit entsteht eines der umfangreichsten Angebote an hochpräzisen GNSS-Positionierungsdiensten für Massenmärkte. Kunden auf der ganzen Welt erhalten so Zugang zu einem vielfältigen Spektrum an Leistungs-, Preis- und Bereitstellungsoptionen.
Die Partnerschaft entsteht zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach präziser GNSS-Positionierung für unterschiedlichste Anwendungen aufgrund der besseren Verfügbarkeit, der höheren Zuverlässigkeit und der gesunkenen Preise für die Technologie dramatisch zunimmt.. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der europäischen Agentur für das Weltraumprogramm EUSPA (S. 22), werden die Dienste, die durch GNSS-Geräte zur Verfügung gestellt werden, im Jahre 2033 etwa 80 % zum gesamten GNSS-Umsatz beitragen.*.
Das umfassende Portfolio an GNSS-Korrekturdatendiensten mit weltweiter Abdeckung wird einem breiten Spektrum an Anwendungen zugutekommen, die präzise Positionierung benötigen. Unter anderem sind dies die Automobilbranche, industrielle Technik, Robotik, Bau- und Landwirtschaft, sowie Mobilitätssysteme und -dienstleistungen, deren Anforderungen sich nahtlos mit bestehenden und zukünftig zu entwickelnden Hardware-Produkten von u-blox und seinen Diensten wie PointPerfect erfüllen lassen. Die enge Kooperation zwischen den beiden Unternehmen wird u-blox in die Lage versetzen, sein Portfolio auszubauen, Entwicklungsinitiativen und betriebliche Abläufe zu optimieren sowie seine Kapazitäten und seine globale Kompetenz zu nutzen, um im Markt für Positionierungsdienste weiter zu wachsen.
„Die strategische Zielsetzung unserer Partnerschaft mit Topcon ist es, das Diensteportfolio von u-blox so auszuweiten, dass wir die gesamte Bandbreite an Herausforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden noch besser abdecken können“, erläutert Eric Heiser, Head Business Unit Services bei u-blox. „Die Ankündigung steht im Einklang mit unserem langfristigen Ziel, unser Positionierungsgeschäft zu erweitern und als Schlüsselanbieter hochpräziser Positionierungsdienste die Zukunft mit Genauigkeit, intelligent und nachhaltig zu gestalten.“
Topcon äußert sich ähnlich: „Diese strategische Partnerschaft verbindet das umfangreiche Wissen von u-blox und seine Anwendungsprodukte für den Massenmarkt mit der Kompetenz und den hochpräzisen GNSS-Diensten von Topcon. Durch die Zusammenarbeit mit u-blox vergrößern wir nicht nur unsere globale Präsenz, sondern können unsere Dienste auch besser skalieren und so einen umfangreicheren Bedarf an Präzisions-GNSS abdecken: Über unsere angestammten Märkte Bau und Landwirtschaft hinaus erreichen wir nun auch die Automobil- und Robotikbranchen", kommentiert Ian Stilgoe, Vice President, Global Emerging Business, Topcon Positioning Systems. „Letztlich wird diese Partnerschaft beiden Unternehmen ermöglichen, einem größeren Kundenkreis umfassendere Lösungen für eine effektive Bewältigung anstehender Herausforderungen der Positionierung anbieten zu können, als dies einer der Partner alleine könnte. So wird u-blox in die Lage versetzt, seine hochpräzisen RTK-Dienste auszuweiten, während Topcon seine Reichweite in neuen Märkten vergrößern kann: Unsere kombinierten Portfolios schaffen ein überzeugendes Werteversprechen, das den Zugang zu GNSS-Positionierungsdiensten und entsprechende Innovationen weltweit voranbringen wird“, so Stilgoe abschließend.
Über u-blox
u-blox (Börsenkürzel Schweiz: UBXN) vertreibt Halbleiterchips, Module und IoT-Dienste, die zuverlässig umfassende Lokalisierung und Vernetzung ermöglichen. Die hochmodernen Lösungen des Unternehmens bringen Innovationen für das Automobil der Zukunft und das Internet der Dinge voran. Ansässig im schweizerischen Thalwil (Kanton Zürich) beschäftigt u-blox weltweit 1.400 Fachleute, die seine Kunden bei der Gestaltung von Lösungen für eine präzise, intelligente und nachhaltige Zukunft unterstützen.
u-blox in den Sozialen Medien: X, Facebook, YouTube, LinkedIn und Instagram. (www.u-blox.com)
u‑blox Medienkontak:
Natacha Seitz
Senior Manager PR and Content Strategy
Mobil: +41 76 436 0788
natacha.seitz@u-blox.com
Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems entwickelt, fertigt und vertreibt Lösungen für präzise Messaufgaben und Arbeitsabläufe für die weltweiten Märkte der Bauwirtschaft, Vermessungsindustrie und Landwirtschaft. Sitz der Firmenzentrale ist das kalifornische Livermore, USA.
(topconpositioning.com, LinkedIn, X (vormals Twitter), Facebook, Instagram).
Die europäische Zentrale befindet sich im niederländischen Zoetermeer. Topcon Corporation (topcon.com) wurde 1932 gegründet und wird an der Börse in Tokio gehandelt (7732).
Pressekontakt:
Topcon Positioning Systems
Staci Fitzgerald
CorpComm@topcon.com
+1 925-245-8610