München, 7. April 2025: — Topcon Positioning Systems hat die Verfügbarkeit neuer Technologie-Lösungen für 3D-Massendaten-Workflows bekannt gegeben. Erweiterungen für die Topcon Collage Site-Softwarelösung bieten neue Workflow-Funktionalitäten für eine schnellere, effizientere und genauere Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit, die zu einer höheren Produktivität beitragen.
Die Collage Site-Software versetzt einen einzigen Anwender in die Lage, vollständige georeferenzierte Punktwolken in Echtzeit zu scannen, zu verarbeiten und zu betrachten – und zwar noch auf der Baustelle. Dank dieser unmittelbaren Verfügbarkeit der Daten können Projektprobleme schnell vor Ort identifiziert, analysiert und gelöst werden. Zusätzliche Verarbeitungszeit im Büro entfällt ebenso wie die aufwändige Nacherfassung fehlender Daten. Die Software lässt sich, um vor Ort georeferenzierte Punktwolken zu erzeugen, in Kombination mit unterschiedlichen Hardwaresystemen verwenden, unter anderem mit dem neuen, multifunktionalen CR-P1 3D-Laserscanner. Bediener erhalten auf diese Weise verwertbare Daten, die in unterschiedlichen Anwendungen verwendet werden können.
„Erweiterte digitale Funktionalitäten für die Arbeit in einem 3D-Umfeld sind ein integraler Bestandteil der Topcon Capture Reality-Familie von Massendatenlösungen. Die Baubranche sieht sich heute wachsenden Infrastrukturanforderungen, dem Fachkräftemangel und steigenden Materialkosten ausgesetzt. Topcons Ziel ist es, die Produktivität der Nutzer mit einem umfassenden Lösungsportfolio zu steigern, damit jeder Scan, jede Erfassung und jedes Modell realistische und detailreiche Ergebnisse liefern und so zum Projekterfolg und zur Rentabilität beitragen“, erklärt Murray Lodge, Executive Vice President von Topcon Positioning Systems.
„Der verbesserte Workflow ist für unterschiedliche Nutzergruppen in zahlreichen Branchen konzipiert. Vermessungs- und Baufachleute profitieren von der präzisen Integration von Hard- und Software, welche die Projekteffizienz und -präzision erhöht. Die Lösung bietet die Genauigkeit, die Datenqualität und die Scangeschwindigkeit, die in Anwendungen von der Ausführungsdokumentation bis zur Bauverifizierung benötigt werden. Auf diese Weise werden Daten gleich im ersten Durchlauf erfolgreich erfasst und verarbeitet. Branchenprofis, die Digital Twin-Anwendungen nutzen, wie Architekten, Immobilienfachleute und Gaming-Entwickler können 3D-Umgebungen einfach und mit hohem Detailreichtum erfassen. Neue Nutzer von Scan-Technologien werden die intuitive Bedienoberfläche und den optimierten Workflow zu schätzen wissen, die den Lernaufwand minimieren, die Produktivität maximieren und hervorragenden Mehrwert liefern."
Der neue CR-P1-Scanner, der in Verbindung mit Collage Site eingesetzt werden kann, ist das erste aus der strategischen Vereinbarung zwischen Topcon und FARO Technologies entstandene Produkt. Die Vereinbarung sieht die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Lösungen im Markt der Laserscan-Technologien vor. Mit dieser Art der Zusammenarbeit können Unternehmen dazu beitragen, den Zugang zu und die Akzeptanz von 3D-Massendatentechnologien branchenübergreifend zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter topconpositioning.com. Topcon präsentiert die Lösungen vom 7.–13. April auf der bauma 2025 in München in Halle A2, Stand 249.
Über Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems ist ein branchenführender Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Präzisionsmess- und Workflow-Lösungen für den globalen Bau-, Geodaten- und Landwirtschaftsmarkt. Sitz der Firmenzentrale ist das kalifornische Livermore, USA.(topconpositioning.com, LinkedIn, X, Facebook, Instagram). Die europäische Zentrale befindet sich im niederländischen Zoetermeer. Topcon Corporation (topcon.com) wurde 1932 gegründet und wird an der Börse in Tokio gehandelt (7732).
# # #
Pressekontakt
Staci Fitzgerald
Topcon Positioning Systems
corpcomm@topcon.com
+1 925-245-8610