Insights

Höhere Produktion und mehr Sicherheit mit einer...
Die Minas de Ríotinto, Europas größter Tagebau, befindet sich in einer Landschaft mit Höhenunterschieden von bis zu 250 Metern. In dieser bizarren Landschaft einen profitablen – und gleichzeitig sicheren – Betrieb durchzuführen, ist eine echte Herausforderung.

Zeche Holland revitalisiert
Die Zeche Holland in Wattenscheid ist eines der letzten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Auftrag der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum revitalisierte das Unternehmen Knappmann Landschaftsbau das ehemalige Zechengelände zu einer Grünfläche. Die digitale Baustelle wurde schnell und planungssicher abgewickelt – dank der Magnet-Softwaresuite von Topcon. Auf diese Weise gelang es dem Auftragnehmer, selbst ungeahnte Überraschungen zu stemmen.

Blog: Vermessungssoftware MAGNET gestaltet digitalen...
Bei der MAGNET 7 Software handelt es sich um eine Software-Familie, die die meisten Vermessungsprozesse – zum Beispiel im Hoch- und Tiefbau – abdeckt. Von der Vorbereitung über die eigentliche Vermessung bis zur Nachbearbeitung gestaltet MAGNET 7 den gesamten digitalen Workflow und entspricht damit dem weltweit steigenden Bedarf der Unternehmen an Konnektivität zwischen Büro und Baustelle.

Geschichte erlebbar machen in 3D
An einer der ältesten Straßen Roms steht ein historisches Bauwerk, das schon einige denkwürdige Momente italienischer Geschichte miterlebt hat: der Torre Salaria, ein Turm an der Via Salaria. Ein detailliertes 3D-Modell des Turms soll nun die Geschichte des Bauwerks und der Stadt einem größeren Publikum zugänglich machen und gleichzeitig der Forschung dienen. Bei dem anspruchsvollen Projekt kommen gleich mehrere Topcon-Lösungen zum Einsatz.

Blog: Digitale Bauvermessung – Ohne Profi ein...
Die digitale Bauvermessung mit Unterstützung eines globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) hat in den letzten Jahren eine breite Anwendung in der Branche gefunden. Doch manch kleines oder mittleres Unternehmen scheut den Einstieg in die GNSS Vermessung. Zu Unrecht, denn durch die Effizienz dieser Lösung entsteht hohes wirtschaftliches Potenzial – wie Topcon-Experte Markus Drewes aufzeigt.

Ein sanfter Ritt: B420 mit SmoothRide-Workflow von...
Auch wenn es sich noch nicht in allen Vergabestellen herumgesprochen hat: SmoothRide ist ein von Topcon entwickelter Prozess zur Straßensanierung, der in puncto Effizienz und Wirtschaftlichkeit dem klassischen Weg um Meilen voraus ist. Bei der Sanierung der B420 rund um Fürfeld in Rheinland-Pfalz konnten das Bauunternehmen Matthäi und der Fahrbahnsanierer GMS mit diesem Prozess ein perfektes Ergebnis erzielen.

Pflanzengesundheits-Monitoring steigert...
Familienunternehmens gehört es, kontinuierlich die Anbaumethoden zu verbessern. Mit Pflanzenbestandssensorik lassen sich die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen berücksichtigen, um die Erträge zu steigern. Der Schlüssel zum Erfolg ist Präzisionslandwirtschaft.
Halten Sie sich mit monatlichen Updates auf dem Laufenden
Abonnieren Sie noch heute Topcon Insights!