Sie suchen Ihre Apps? Klicken Sie auf das Konto-Symbol in der oberen rechten Ecke dieser Seite.

Topcon-Event zum Bau von Wasserfiltern zur Unterstützung der Organisation "Wine to Water" für die Lösung von Trinkwasserproblemen

LIVERMORE, Kalifornien, USA, 12. November 2024: Topcon Positioning Systems gibt seine Unterstützung für die weltweit tätige Nonprofit-Organisation Wine to Water (WTW) bekannt und unterstützt einen „WTW Filter Build®“-Event. Die Veranstaltung fand im Oktober im Rahmen der Topcon Technical Xperience in der Zentrale von Topcon Positioning Systems in Kalifornien, USA statt. Teilnehmer waren internationale Vertriebspartner, unter anderem vom gesamten amerikanischen Kontinent und aus Australien. Die Teilnehmer montierten 200 Filtersätze, die weltweit zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser verteilt werden. Schätzungen zufolge werden die während der Veranstaltung gebauten Filter bis zu 2000 Menschen über einen Zeitraum von zehn Jahren Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglichen.

Von „Wasserunsicherheit“ – insbesondere vom fehlenden Zugang zu sauberem Trinkwasser – sind weltweit etwa zwei Milliarden Menschen betroffen. Durch verunreinigtes Wasser verursachte Krankheiten werden mit mehr als 400.000 Todesfällen unter Kindern pro Jahr in Verbindung gebracht. Diese Situation verbessern zu helfen, ist erklärtes Ziel des WTW-Gründers Doc Hendley. Seine Ansprache anlässlich der Konferenz 2023 des Maschinenbauverbands Association of Equipment Manufacturers bewegte Topcon laut Mike Gomes, Vice President Sustainability and Global Corporate Social Responsibility (CSR) dazu, Kontakt zur WTW aufzunehmen.

„Topcon besteht seit 92 Jahren und, abgesehen davon, dass sich viele unserer Aktivitäten um das Thema Nachhaltigkeit bewegen, unterstreichen wir in einem unserer Kernwerte die Notwendigkeit, Teil der Weltgemeinschaft zu sein“, erläuterte Gomes. „Die Ziele von WTW stimmen damit perfekt überein, daher traf die Ansprache von Doc Hendley zur Wasserunsicherheit bei der Suche nach einem besonderen Thema für die diesjährige Topcon Technical Xperience ins Schwarze. Die Freude in den Gesichtern der Teilnehmer, nachdem die Filter fertig montiert waren, ließ sich nicht übersehen. Es bietet sich nicht oft Gelegenheit, Tätigkeiten auszuführen, die sich derart positiv auf das Leben von Menschen auswirken. Alle Beteiligten haben das Topcon-Motto „For Work That Matters“ – sinngemäß: Für Arbeit, die zählt – an diesem Tag mit Leben erfüllt.“

Vor Ort dabei war auch Tim Cox, Jr., Vice President of Product and Innovations von WTW, der anmerkte: „Topcon ist nicht nur dafür bekannt, nachhaltige Praktiken in der Bau- und Agrarbranche zu fördern, auch sind seine Anstrengungen in Fragen der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung (CSR) absolut glaubwürdig. Die Filtermontage war dafür lediglich ein sehr wirksames Beispiel und wir sind außerordentlich dankbar dafür.“

Als Topcon im Rahmen seiner ersten Technical Xperience 2023 ebenfalls einen wohltätigen Event plante, war unsicher, wie die Teilnehmer auf eine Maßnahme reagieren würden, die nichts mit technischem Training zu tun hatte. Laut Ron Oberlander, Vice President Topcon Global Professional Services sind derartige Bedenken längst zerstreut. „Als wir feststellten, wie engagiert die Teilnehmer 2023 beim Bau eines Spielhauses für Habitat for Humanity zu Werke gingen, war klar, dass wir auch in diesem Jahr eine positive Aktivität zum Nutzen der Gemeinschaft durchführen wollten“, so Oberlander. „Da Topcon-Lösungen in der gesamten Welt zum Einsatz kommen, wollten wir dafür sorgen, dass die Maßnahme der Weltgemeinschaft zugute kommt. Mit "Wine To Water" ist das unbedingt der Fall."

Weitere Informationen zu "Wine To Water" sind unter wtw.org abrufbar. Ein Video der Veranstaltung steht unter vimeo.com/topcon/wine-to-water bereit.

Wine To Water
Wine To Water (WTW) ist eine weltweit tätige Nonprofit-Organisation, die Leben und Menschenwürde über die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser schützt. Seit der WTW-Gründung im Jahr 2004 haben mehr als 2,1 Millionen Menschen in 55 Ländern und über 1800 Gemeinden Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser erhalten. WTW entwickelt Lösungen für die Wasser-, Hygiene- und Sanitärversorgung in direkter Partnerschaft mit lokalen Führungskräften, die Aktivitäten der Organisation sind jedoch nicht darauf beschränkt: Ihre Wirkung erstreckt sich auf ökologische Nachhaltigkeit, Bildungsförderung, die Stärkung von Frauen, bessere Gesundheitsversorgung und wirtschaftliches Wachstum. Die Projekte werden von geschulten Teams aus Ingenieuren, Gesundheitsexperten, sowie Mitarbeitenden und Führungskräften der Gemeinden geplant und umgesetzt. Die WTW ist in Nepal, in der Dominikanischen Republik, in der Amazonas Region und in Tansania aktiv, wo sie kontinuierliche Unterstützung für maßgeschneiderte, nachhaltige Systeme und Prozesse für die Wasseraufbereitung zur Verfügung stellt. WTW-Katastrophenschutzteams sind bei Bedarf in den USA und weltweit jederzeit einsatzbereit. Weiterführende Informationen sowie Hinweise zu Spenden oder Mitarbeit sind unter wtw.org  oder  oder auf Instagram@winetowater verfügbar.

Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems entwickelt, fertigt und vertreibt Lösungen für präzise Messaufgaben und Arbeitsabläufe für die weltweiten Märkte der Bauwirtschaft, Vermessungsindustrie und Landwirtschaft. Topcon Positioning Systems hat seinen Firmensitz in Livermore, Kalifornien, USA.
(topconpositioning.com, LinkedIn, X, Facebook, Instagram). Die europäische Zentrale befindet sich im niederländischen Zoetermeer. Die 1932 gegründete Topcon Corporation (topcon.com) wird an der Börse in Tokio gehandelt (7732). Topcon Agriculture: (LinkedIn, X, Facebook, Instagram)

#  #  #

Pressekontakt:
Staci Fitzgerald
Topcon Positioning Systems
corpcomm@topcon.com
+1 925-245-8610

Foto: 
(Oben)
Die Funktion des Wasserfilters wurde beim Wine To Water Filter Build-Event im Rahmen der Topcon Technical Xperience demonstriert. Von links: Mike Gomes, Topcon, Mary Martha Prince und Tim Cox, Jr., Wine To Water.
(Unten)Beim Wine To Water-Filterbau-Event von Topcon montierten die Teilnehmer 200 Filtersätze, die weltweit zur Gewinnung sauberen Trinkwassers verteilt werden.

Verwandte Artikel