München — 7. April, 2025 — Topcon Positioning Systems hat bekannt gegeben, dass sein MC-Max Asphalt-Einbausystem mit den Dynapac Straßenfertigern der Baureihen SD25 und XD25 kompatibel ist. Dies ermöglicht die automatische Steuerung von Höhe, Lenkung und Bohlenbreite für mehr Präzision und Effizienz beim Einbau. Nach erfolgreichen Tests hat Dynapac die Wirksamkeit der Integration offiziell bestätigt. Diese Entwicklung erleichtert es den Betreibern von Dynapac-Fertigern, die fortschrittliche Maschinensteuerungstechnologie von Topcon zu implementieren.
„Die Integration mit der neuesten Serie von Dynapac-Fertigern zeigt unser Engagement, nahtlose Automatisierungslösungen für alle großen Maschinenmarken anzubieten“, sagte Murray Lodge, Executive Vice President bei Topcon Positioning Systems. „Diese Kompatibilität ist eine Antwort auf mehrere Herausforderungen der Branche, insbesondere auf den wachsenden Bedarf an Arbeitseffizienz im Straßenbau. Indem wir die automatische Höhen-, Neigungs- und Breitensteuerung über die offene Schnittstelle von Dynapac anbieten, helfen wir den Bauunternehmern, die Herausforderungen der Arbeitseffizienz zu bewältigen und gleichzeitig qualitativ hochwertigere Einbauergebnisse zu erzielen. Die automatischen Steuerungsfunktionen reduzieren die Anzahl der Bediener am Fertiger und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz des Einbaus.“
Die Open Interface 3D-Hardware gehört zur Standardausstattung aller von Dynapac ausgelieferten SD25- und XD25-Straßenfertiger.
„Das Angebot bietet Bauunternehmern und Straßenbauteams zahlreiche betriebliche Vorteile. Die Anwender können die immer engeren Projekttoleranzen einhalten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz durch vernetzte Arbeitsabläufe steigern. Die intuitive Bedienung des Systems reduziert den Schulungsaufwand für die Bediener, so dass sich die Teams schnell mit der Technologie vertraut machen können. Die verbesserte Oberflächenqualität, die sich aus der präzisen Steuerung ergibt, führt direkt zu einer höheren Projektrentabilität und weniger Materialabfall“, so Lodge.
Das Asphalteinbausystem MC-Max von Topcon verwendet GNSS-Positionierung, Millimeter GPS und optische Totalstationen für eine millimetergenaue 3D-Positionierung der Fertigerbohle. Das Nivelliersystem Topcon RD-MC für differentiellen Einbau nutzt Ultraschall- und Neigungssensoren von Dynapac, um den Fertiger automatisch gemäß den Planungsvorgaben zu steuern. Das macht Leitdrähte überflüssig, reduziert den Materialverlust und sorgt für eine gleichmäßige Schichtdicke.
Das Asphalteinbausystem MC-Max wird auf der Bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, auf dem Stand von Topcon in Halle A2, Stand 249 zu sehen sein. Weitere Informationen zu Maschinensteuerungslösungen für den Asphalteinbau finden Sie unter topconpositioning.com/paving.
Über Topcon Positioning Systems
Topcon Positioning Systems ist ein branchenführender Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Präzisionsmess- und Workflow-Lösungen für den globalen Bau-, Geodaten- und Landwirtschaftsmarkt. Topcon Positioning Systems hat seinen Hauptsitz in Livermore, Kalifornien, USA (topconpositioning.com, LinkedIn, X, Facebook, Instagram). Der europäische Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Zoetermeer, Niederlande. Die Topcon Corporation (topcon.com) wurde 1932 gegründet und wird an der Tokioter Börse (7732) gehandelt.
Pressekontakte:
Staci Fitzgerald
Topcon Positioning Systems
corpcomm@topcon.com
+1 925-245-8610